Letzte Beiträge

Militär gehört nicht auf die Kieler Woche!

Die Finanzministerin von Schleswig-Holstein, Monika Heinold von den Grünen, stellt sich gegen den Kieler Stadtverband der Grünen, der findet, dass die Kieler Woche demilitarisiert werden muss. Sie findet, dass „Die Nato und damit auch die Marine […] Teil der europäischen Sicherheitspolitik und Schutz vor einer Renationalisierung“ sind […]

mehr lesen

Filmvorführung in Wahlkreisbüro

Gestern hatte mein Wahlkreisbüro in Bad Oldesloe eine Vorführung des Films „Hamburger Gitter“ von leftvision organisiert. Der Film ist eine sehr gründliche Auseinandersetzung mit dem Polizeieinsatz beim G20 Gipfel in Hamburg, sowie der darauf folgenden strafrechtlichen Verfolgung vieler Demonstrant*innen.

mehr lesen

Meine Halbzeitbroschüre im Bundestag

Zwei Jahre im Bundestag sind ein Wimpernschlag. Die rechten Schreihälse auszublenden, so gut es geht, und für Euch und alle anderen Zuschauer*innen zu reden, klappt ganz gut. Meine eigene Sprache finden, Themen immer wieder neu beleuchten, die Anliegen der Klimabewegung einzubringen sind für mich bei der Ausarbeitung der Reden immer wieder Herausforderungen.

mehr lesen

Das waren 14 Jahre Landesvorstand!

Das war gestern meine letzte Landesvorstandssitzung als Landessprecher von DIE LINKE. Schleswig-Holstein. Ein bisschen melancholisch bin ich schon… Ich habe mal nachgerechnet, es sind jetzt insgesamt etwa 14 Jahre, erst im Landesvorstand der WASG, dann der LINKEN. Im Sommer 2005 bin ich damals zum ersten Mal zum Landessprecher der „Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ gewählt worden, der vorige Landesvorstand wollte den gemeinsamen Wahlantritt mit der PDS verhindern, und es musste damals schnell gehen, um das angesichts der Neuwahlen doch in allen Bundesländern zu ermöglichen.

mehr lesen