Letzte Beiträge

Wirkungslose CO2-Heizabgabe für Mieter verschärft Energiearmut

Energiearmut und Energiesperren verschärfen sich in der Corona-Pandemie. Mieterinnen und Mieter können selbst kaum Klimaschutz in Mietwohnungen machen. Vermieter und Immobilienfirmen reichen die neue CO2-Abgabe trotzdem fast voll weiter. Weil das ungerecht ist und dem Klima nichts bringt, fordert die Linksfraktion in ihrem Antrag die volle Übernahme durch Eigentümer.

mehr lesen

Meine Rede zum Kohleausstieg-Vertrag!

Am 13.01.21 wurde im Bundestag über einen Vertrag des Bundes mit den Braunkohlekraftwerk-Betreibern debattiert. Der Vertrag im Rahmen des Kohleausstiegs wird von der Groko zur Sofortabstimmung gestellt, das heißt, ohne eine fachliche Beratung in den Ausschüssen des Parlaments.  Hier könnt ihr euch die Rede noch einmal anschauen!

mehr lesen

Meine Kandidatur für den Listenplatz II für die Bundestagswahl 2021

Wir brauchen eine LINKE, die Hoffnung auf eine bessere Welt gibt und Mut macht. Eine LINKE, welche die sozialen Kämpfe miteinander verbindet, sich als Stimme der Bewegungen im Parlament versteht und mit ihnen gemeinsam auf die Straße geht. Eine LINKE, die realistische und radikale Antworten auf drängende Sorgen der Menschen gibt. […] Dafür möchte ich mich auch in der nächsten Legislaturperiode als Bundestagsabgeordneter der LINKEN aus Schleswig-Holstein stark machen.

mehr lesen

Der Klimawandel ist längst bittere Realität

Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten, selbst wenn wir es schaffen die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Umso wichtiger ist es, dass wir uns nicht zufrieden geben den Klimawandel einzudämmen, sondern wir müssen eine Vision entwickeln, wohin wir mit dieser Gesellschaft hinwollen. Wir wollen, dass soziale Gerechtigkeit und der Klimaschutz verbunden werden, denn an dieser Stelle hakt es im Bundestag.

mehr lesen